Kontaktieren Sie uns: 0 57 03 / 5155 927|info@b-b-solutions.de
B&B Solutions2017-09-22T12:19:44+02:00

Unser Leistungsbereich:

Wir finden auch für Sie die passende Lösung!

BESCHRIFTUNGEN
VERMIETUNG
CONSULTING

Unser Antrieb

Wir von B&B Solutions haben uns zum Ziel gesetzt, unseren Kunden die besten Lösungen aus unserem Leistungsbereich anzubieten. So unterschiedlich unser Leistungsbereich auch ist – so individuell sind unsere Kundenlösungen.

Unsere Kernkompetenzen unterteilen sich in drei Bereiche: Beschriftungen / Bestickungen, Vermietung und Consulting. Informieren Sie sich auf diesen Seiten nach unseren Lösungsmöglichkeiten – oder tragen Sie uns direkt Ihr Anliegen vor: Zu unseren Kontaktdaten.

Ihr Team von B&B Solutions

Im Bereich Beschriftungen / Bestickungen bieten wir Ihnen hochwertige Möglichkeiten Werbeträger zu gestalten. Wir besticken Berufsbekleidung, Accessoires, Handtücher, Babykleidung und Ähnliches. Wir folieren Fahrzeuge, Schaufenster, Schilder und vieles mehr. Außerdem setzen wir Brandmelderbeschriftungen nach DIN 14675 um.

Im Bereich Vermietung finden Sie unsere Anhänger-Arbeitsbühne und Schutzausrüstung für das sichere Arbeiten in großen Höhen. Wir vermieten aber auch unseren Racetrailer, der für den komfortablen Transport von Sport- und Rennwagen ausgelegt ist.

Im Bereich Consulting beraten wir Sie zu Gebäude-Sicherheitstechnik und bieten Ihnen einen umfassenden Service an. Aber auch im Motorsportmarketing sind wir Zuhause.

Wir finden die passende Lösung!

Für diese verschiedenen Bereiche sind wir Ihre Ansprechpartner:

Fragen & Antworten (FAQ)

Worin liegt der Unterschied Berufsbekleidung zu besticken oder zu bedrucken?2017-09-21T12:29:46+02:00

Beim Besticken Ihrer Berufsbekleidung haben Sie mehrere Vorteile gegenüber dem Bedrucken.

Bestickte Bekleidung, egal ob das nun Teambekleidung oder Geschenkideen wie Babykleidung, Hundekissen oder Pferdedecken sind, sieht immer hochwertiger aus als bedruckte Kleidungsstücke. Außerdem haben Sie eine tolle Haptik!

Die Haltbarkeit einer Bestickung ist auch wesentlich höher – gerade wenn man an das Waschen der Kleidung denkt, oder an den täglichen Lichteinfall.

Bestickte Kleidung sieht exklusiv aus – und mit Ihrem Logo darauf wird sie zum kostenlosen Werbeträger.

Entsprechen Ihre Brandmelderschilder den DIN Normen?2017-09-21T11:12:10+02:00

Ja!

Bei uns bekommen Sie Brandmelderbeschriftungen nach DIN 14675. Diese Norm beschreibt den fachgerechten Aufbau und Betrieb einer Brandmeldeanlage und dient zur Identifizierung von Rauchmeldern oder Handfeuermeldern.

Wir beschriften nach DIN 1450. Diese regelt die Leserlichkeit der Schilder, da alle Melder einer Brandmeldeanlage mit Gruppen- und Meldernummer dauerhaft und gut sichtbar beschriftet sein müssen. Außerdem muss diese Beschriftung entsprechend der Montagehöhe ohne optische Hilfsmittel identifizierbar sein.

Ich möchte auf einem Rennwagen werben – welchen Service bieten Sie dazu?2017-09-21T11:21:09+02:00

Den kompletten Service.

Wir übernehmen für Sie die Grafik, das Layout und die Folierung, auf den von uns betreuten Fahrzeugen. Im Einzelnen heißt das: Wir gestalten die Werbung digital passend zu Ihrer bisherigen CI und passen diese an das jeweilige Fahrzeug (egal ob Sportwagen oder Racetrailer) an. Danach plotten wir die Folie und bekleben das Fahrzeug. Ihnen entsteht kein Aufwand durch zusätzlich benötigte Dienstleister!

Diese beklebten Fahrzeuge werden dann auf Markenpokal-Veranstaltungen, sowie privaten Trackdays bundesweit bewegt. Oder Sie haben die Möglichkeit diese auf Firmenevents als Hingucker aufzustellen.

Welche Beratung bieten Sie im Bereich Gebäude-Sicherheitstechnik?2018-01-23T14:05:19+01:00

Wir beraten Sie produktneutral durch VdS-anerkannte Sicherheitsberater in den Bereichen:

  • Einbruchmeldetechnik
  • Brandmeldetechnik
  • elektronische Schließanlagen
  • Videoüberwachungsanlagen
  • Lichtrufanlagen
  • und vieles mehr

Wir begleiten Sie aber auch durch das gesamte Projekt und unterstützen Sie im technischen- und im kaufmännischen Bereich. Von der Projektierung bis zur Rechnungsprüfung.

Genaueres hierzu finden Sie unter Consulting.

Ich habe noch nie mit einer Arbeitsbühne gearbeitet. Kann ich diese dennoch bedienen?2017-09-21T11:25:54+02:00

Ja – ohne Probleme! Durch die sehr einfache Bedienung ist die Bühne, selbst durch einen Laien, gut zu steuern.

Mittels eines Joy Sticks können Sie unsere Anhänger-Arbeitsbühne, selbst fahrend, direkt auf den Punkt platzieren und durch den Batteriebetrieb ist kein Netzanschluss notwendig, so dass die Arbeitsbühne sehr flexibel aufgestellt werden kann.

Muss ich beim Arbeiten mit der Arbeitsbühne eine Sicherheitsausrüstung tragen?2017-09-21T11:30:24+02:00

Ja. Eine entsprechende Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) ist zu tragen. Diese kann von uns aber gerne gegen eine Gebühr mitgeliefert werden.

Arbeitsbühnen bieten die sicherste Möglichkeit, in Höhen zu arbeiten. Dennoch besteht beim Einsatz von mobilen Hubarbeitsbühnen die Gefahr, durch unsachgemäße Handhabung, falsche Abstützung oder Fehlbedienung Unfälle hervorzurufen. Daher gilt stets, das Risiko möglicher Unfallgefahren auf ein Minimum zu reduzieren. Hierbei hilft die persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz.